„Singspielen“ und Circlesingen Mi, 10.2.16 früh 8.30 – 10.00 Uhr
geschrieben von Ruth Seebauer
am Sonntag, 3. Januar 2016
Im Rahmen der offenen Morgensinggruppe „Singend-in-den-Tag“ schwerpunktmäßiges
„Singspielen“ und Circlesingen
Mi, 10.2.2016 von 8.30 – 10.00 Uhr
Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und „sing-spielen“ im mehrstimmigen Stegreifchor.
Sing-spielen und Circlesingen ist ein kreativer Prozess, ein Entstehen von mehrstimmigen Stegreifliedern, von klingenden Stimmungsbildern, Textcollagen und ein Singen sich wiederholender Melodien und Rhythmen auf beliebigen Silben oder Texten – selbst erfunden oder vorgegeben.
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten 10,- €
Ort: Döllinger Saal der alt-katholischen Kirche, Pestalozzi-/ Ecke Müllerstraße.
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
3. interkulturelles Märchenfest 13.12.2015 ab 12.00
geschrieben von Ruth Seebauer
am Freitag, 11. Dezember 2015
Interkulturelle Märchen von 12.00 – 16.00 Uhr im Gasteig München, Eintritt frei
12.30 Uhr: Märchen von den sieben Mäusen erzählt von Özlem und Savas, Musik Ruth
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singend-in-den-Tag Abschluss-Singen 23.12.15
geschrieben von Ruth Seebauer
am Donnerstag, 10. Dezember 2015
Letztes Morgensingen am Mi, 23.12.2015 8.30 Uhr im Döllinger Saal der alt-kath. Kirche Ecke Pestalozzi-/ Müllerstraße.
Abschluss-Singen mit weihnachtlichen Liedern in der alt-katholischen Kirche ab 9.00 Uhr.
Singend-in-den-Tag wieder ab 13.1.2016 jeden Mi außer Schulferien, es sei denn Ausnahmen werden angekündigt.
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Offene Singgruppe.
Beitrag 10,- Euro
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singend-in-den-Tag am 4.11.15
geschrieben von Ruth Seebauer
am Dienstag, 27. Oktober 2015
In den Herbstferien, am Mi, 4.11.15 singen wir mit Schwerpunkt Singspielen und Circlesinging: Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und „sing-spielen“ im mehrstimmigen Stegreifchor.
Ebenso mehrstimmige Lieder, Jodler, Kanon, Chants/ Mantren und Tönen.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singspielen und Circlesinging Sa, 14.11.15 Kulturraum Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Dienstag, 27. Oktober 2015
Schnupperworkshop im Rahmen von OPENHOUSE, Kulturraum Prien, Ernsbergerstr. 2b
Raum 1
9.00 – 10.00 Uhr
„Sing-spielen“ und Circlesinging
Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und singend spielen im mehrstimmigen Stegreifchor.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Ruth Seebauer – Stimmtherapeutin, Sing- und Jodellehrerin
Link: Kulturraum Prien
Flyer Schnupperworkshop Kulturraum Sa14.11.2015
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Nikolo-Jodelworkshop Sa, 5.12.2015 in Bad Endorf
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 26. Oktober 2015
Am Samstag, 5.12.2015 von 10.00 – 16.00 Uhr im Musik- und Seminarraum Bahnhofsplatz 10 in Bad Endorf (Klinikseite).
41 Min mit dem Meridian-Zug von München Ostbahnhof Richtung Prien/ Salzburg, nach Bad Endorf.
Gleich am Bahnhof über der ehemaligen Schreinerei Feil, links neben dem Autohaus.
Flyer zum Herunterladen: Nikolo-Jodelworkshop 5.12.2015
Bitte warme Socken, Brotzeit, was zum Trinken und gute Laune mitbringen.
Wir stimmen uns mit Stimmlockerungsübungen ein, befreien den „Schnackler“ und singen mehrstimmige kraftvolle und „stade“ Jodler, mal improvisierte und mal „fremdländische“.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kosten 65,- €
Anmeldung und Kursleitung: Ruth Seebauer, 089/ 202 10 99, im(at)stimmfluss.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Circle singing – Singspielen am 9.11. und 7.12.15
geschrieben von Ruth Seebauer
am Sonntag, 25. Oktober 2015
Singspielen – klangliche Möglichkeiten der Stimme spielerisch erproben.
Circle singing – aus dem Moment heraus, im Kreis mit anderen mehrstimmig wiederholend singen.
Offene Singgruppe. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
2x montags: 9.11. und 7.12.2015 von 18.30 – 20.00 Uhr pro Abend: 5,- € als Startpreis.
Ort: Logopädische Praxis Dietrich Seebauer, Pestalozzistrasse 42, 80469 München 1. Aufgang
Anmeldung: 089/ 202 10 99 oder im(at)stimmfluss.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Herbst-Jodelabende in Bad Endorf ab 1.10.2015
geschrieben von Ruth Seebauer
am Donnerstag, 10. September 2015
8 x donnerstags 19.oo bis 21.00 Uhr
1. / 8. / 15. / 22./ 29. Oktober und
12. / 19. Und 26. November 2015
Singen mehrstimmiger Jodler – kraftvolle, improvisierte und stade – lockernde Stimmbildung zur „Schnacklerbefreiung“
Offene Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Kosten für 8 Abende 96,- €, Einzelbuchung 15,- €
Musik- und Seminarraum, Bad Endorf Bahnhofsplatz 10
Gleich hinterm Bahnhof (Klinikseite) über der ehem. Schreinerei Feil
Kursleitung und Anmeldung: Ruth Seebauer 089/ 202 10 99 oder im(at)stimmfluss.de
Flyer zum Herunterladen: kl Flyer 8x Bad Endorf Okt-Nov 15
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodeln und Wandern Fr 23. – Sa 24.10.2015
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 7. September 2015
Mit „Hoi ho dare“ aufs Brünnsteinhaus bei Oberaudorf. Jodelkenntnisse nicht erforderlich.
Ruth Seebauer, Stimmtherapeutin und Jodellehrerin
Josefine Lechner, geprüfte Bergwanderführerin
Anmeldung bis 12.Oktober unter www.erlebnis-berg.com
Kosten 130,- €
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
„haiku sucht“ – Ausstellung und Programm Do 17.9. – Fr 25.9.2015
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 5. September 2015
Eine Woche lang: Ausstellung der von Künstlerinnen als Unikate gestalteten Haikugedichtbände und jeden Abend Musik, Lesungen, Workshops, kreativer Irrsinn in der Seidlvilla: www.seidlvilla.de
Fabienne Pakleppa und Herbert Woyke: haiku sucht
Am Dienstagabend: Jodeln und Singen aus dem Moment heraus mit Ruth Seebauer, Beginn 19.30 Uhr, Teilnahmegebühr 7,- Euro
tri di jo-u ri/ holla di-jo-u diri/ dje di holla djo
Feed-back zum Abend auf der Webseite „Haiku sucht“ http://haikusucht.de/aktuelle-infos.html
„ruth seebauer und die 15 teilnehmerInnen haben haiku- und jodelzeilen miteinander kombiniert und mit unterschiedlichen melodien improvisiert.
mal in dur, mal in moll, mal bluesig oder verjazzt, ein kinderlied und traditionelle jodler gab es auch. alles mehrstimmig, ein erstaunlicher klangteppich, der allen viel freude machte. das experiment wird fortgesetzt … „
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »