Die Kunst des Jodelns“ 4-tägiger Intensivkurs Ende September 2016
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 22. Juni 2016
Musica viva – Musikferien veranstaltet im Haus Holzmannstett im Chiemgau einen Vier-Tages- Jodelkurs mit Ausflug auf die Kampenwand.
Für diejenigen, die schon Erfahrungen mit mehrstimmigen Jodeln haben, der Aufbaukurs von 30.September bis 3.Oktober2016
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singen verbindet – offener Workshop Fr, 29.4.16 13.30 – 16.00 Uhr
geschrieben von Ruth Seebauer
am Freitag, 8. April 2016
Es beflügelt und tut Körper und Seele gut.
Leicht zu erlernende Lieder aus verschiedenen Kulturen
Ruth Seebauer, Singgruppenanleiterin
Singworkshop – ohne Anmeldung möglich – auf Spendenbasis
Im Rahmen der Fachtagung zu 30 Jahre FGZ 29.April 2016 · 9.30 bis 16.30 Uhr.
Flyer: FGZ_Fachtagung_29 04 _web
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
U3/U6 Sendlinger Tor, Aufgang Sendlinger Str./
Herzog-Wilhelm-Str. – oben angekommen wenden Sie sich
gleich nach links, dann sind es noch ca.100 m.
Fachtagung mit Anmeldung. Kosten: 25,- € inkl. Verpflegung
FrauenGesundheitsZentrum http://www.fgz-muc.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singend-in-den-Tag auch am Mi 23.3.2016
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 16. März 2016
mit „Singspielen und Circlesinging“ 8.30 – 10.00 Uhr im Döllinger Saal der alt-kath. Kirche Ecke Pestalozzi-/ Müllerstraße.
Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und „sing-spielen“ im mehrstimmigen Stegreifchor.
Sing-spielen und Circlesingen ist ein kreativer Prozess, ein Entstehen von mehrstimmigen Stegreifliedern, von klingenden Stimmungsbildern, Textcollagen und ein Singen sich wiederholender Melodien und Rhythmen auf beliebigen Silben oder Texten – selbst erfunden oder vorgegeben.
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten 10 €
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodelworkshop Sa, 16.4.2016 Blindeninstitut München
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 14. März 2016
Wir singen mehrstimmige, kraftvolle, improvisierte und stade Jodler.
Zur Lockerung der Stimme und der Stimmung gibt es davor und dazwischen sanfte, entspannende, energievolle, humorvolle, erheiternde und anregende, ganzkörperliche und ganzheitliche Stimmbildungsübungen.
Samstag, 16.4.2016 von 10.00 bis 16.30 Uhr
Turnhalle des Blindeninstituts, Romanstrasse 12, 80639 München, Eingang Renatastrasse. U1/ U7 Rotkreuzplatz/ Tram 12, Haltestelle Renatastrasse
Kosten: € 65,-
Bitte eine eigene Decke und warme Socken, was zum Trinken und Essen und gute Laune mitbringen
Öffentliches Abschluss-Singen für die Schüler und Betreuerinnen des Blindeninstituts und die Freunde oder Verwandten der Teilnehmerinnen.
Flyer-Blindi-Jodelworkshop 16.4.2016
Anmeldung unter im(at)stimmfluss.de oder 089/ 2021099
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Viertägiger Intensivkurs „Kunst des Jodelns“ 26. – 29. Mai 2016
geschrieben von Ruth Seebauer
am Dienstag, 23. Februar 2016
Musica viva – Musikferien veranstaltet im Haus Holzmannstett im Chiemgau Vier-Tages- Jodelkurse mit Ausflug auf die Kampenwand für „Anfänger-innen“ und „Fortgeschrittene“.
http://musica-viva.de/musikkurse/gesangskurse/die-kunst-des-jodelns-kraftvoll-und-urwuechsig-1.html
Für alle Jodelneulinge der Grundkurs im Mai
und diejenigen, die schon Erfahrungen mit mehrstimmigen Jodeln haben, der Aufbaukurs im September 2016
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodeln und Wandern 4. – 5. Juni 2016 Hochriess
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 20. Februar 2016
Ruth Seebauer, Stimmtherapeutin und Jodellehrerin
Josefine Lechner, geprüfte Bergwanderführerin
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Weltfrauentag am 13.3.2016 mit Geschichten und Musik
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 10. Februar 2016
von Özlem und Ruth zum Frauenprojekttag: „Mit Charme, Chuzbe und Cazibe“, interreligiöse Begegnung von christlichen, jüdischen, muslimischen und interessierten Frauen
Ort der Begegnung: Europäische Janusz-Korczak-Akademie, Sonnenstr. 8 (Tram + U-Bahn Stachus)
TN-Beitrag: 10,-/ 5,- ermäßigt
Anmeldung:
- Eva Haller, EVAHALLER@EJKA.ORG
Europäische Janusz-Korczak Akademie / EJKA - Marion Mauer-Diesch, MMAUERDIESCH@EOMUC.DE
Frauenseelsorge der Erzdiözese München und Freising - Zeynep Akkaya, ZEYNEP.AKKAYA@IDIZEM.DE
Interkulturelles Dialogzentrum / Idizem e.V.
Flyer:
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
„Singspielen“ und Circlesinging am Sa, 27.2.16 im Kulturraum Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 23. Januar 2016
Flyer Singspielen und Circle 27.2.16
10.00 – 13.00 Uhr
Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und „sing-spielen“ im mehrstimmigen Stegreifchor.
Sing-spielen und Circlesingen ist ein kreativer Prozess, ein Entstehen von mehrstimmigen Stegreifliedern, von klingenden Stimmungsbildern, Textcollagen und ein Singen sich wiederholender Melodien und Rhythmen auf beliebigen Silben oder Texten – selbst erfunden oder vorgegeben.
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten 30,- €
Ernsbergerstr. 2b 83209 Prien
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
„Tischgespräche“ Vernissage Fr, 22.1.2016 19.00 Seidlvilla
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 9. Januar 2016
Ausstellung mit Arbeiten von Ingrid Wieser-Kil und Franz Wörle
Einladungskarte:
2 Seidlvilla-Wörle-WieserKil-Tischgespräche-
1 Seidlvilla-Wörle-WieserKil-Tischgespräche-
Begrüßung: Johanna Brechtken
Einführende Worte: Ute Bößwetter
Stimmperformance: Ruth Seebauer
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
„Singspielen“ und Circlesingen 30.1. + 27.2.2016 Kulturraum Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Freitag, 8. Januar 2016
„Singspielen“ und Circlesingen Flyer Singspielen und Circle 30.1.-27.2.16
Sa, 30.1.2016 und 27.2.2016 (einzeln buchbar)
10.00 – 13.00 Uhr
Sich und die Stimme neu entdecken, aus dem Moment heraus Stimme und Klänge ausprobieren und „sing-spielen“ im mehrstimmigen Stegreifchor.
Sing-spielen und Circlesingen ist ein kreativer Prozess, ein Entstehen von mehrstimmigen Stegreifliedern, von klingenden Stimmungsbildern, Textcollagen und ein Singen sich wiederholender Melodien und Rhythmen auf beliebigen Silben oder Texten – selbst erfunden oder vorgegeben.
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten 30,- €
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »