Jodelworkshop VHS Landshut Sa, 24.3.2018
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 1. Januar 2018
Zi. 116, vhs Landshut, Ländgasse 41
Ländgasse 41
84028 Landshut
Gebühr: 58,- €
9.00 – 16.00 incl. Pause
Im Rahmen von „100 Jahre Bayern“ veranstaltet die Volkshochschule Landshut einen Ganztages-Jodelworkshop mit Lisa und Ruth Seebauer:
Jodler sind Silbengesänge ohne sinnhafte Bedeutung. Sie kommen ein-, zwei- und mehrstimmig vor, eigenständig oder eingebettet in Liedern mit Text. „Juchezer und Jodler“ dienten der Kommunikation in den Bergen über weite Entfernungen hinweg. Ein „Almschroa“ kann auch als Befreiungsschrei oder -gesang verstanden werden, aus Begeisterung an der schönen Natur, einem schönen Ausblick vom Gipfel eines Berges oder als spontaner Ausdruck des Glücks und der Freude.
Dieser Workshop bietet den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in die Kunst des Jodelns hineinzuschnuppern. Am Vormittag vermittelt Lisa Seebauer Basistechniken des Jodelns und es werden ein- und zweistimmige Jodler gesungen. Nachmittags erfolgt dann die Vertiefung dieser Techniken unter Ruth Seebauer und das Singen mehrstimmiger Jodler.
Anmeldung/ Kursnummer:
https://www.vhs-landshut.de/programm/kultur.html?action%5B92%5D=course&courseId=465-C-1811017105
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
1. Jodelchor München – nächster Termin Mo, 19.3.2018
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 1. Januar 2018
1Lockernde Stimmbildung zur „Schnacklerbefreiung“. Singen mehrstimmiger Jodler, kraftvolle und „stade“.
1x monatlich Montagabend 19.30 – 21.30 Uhr
die weiteren Termine: 23.4./ 4.6./ 25.6. und 23.7.2018
Einzelbuchung pro Abend 15,- €/ ermäßigt 12,- € (Studenten, Rentner)
Ort: Großer Saal von St. Maximilian, Deutingerstraße 4, 80469 München U1,U2 Fraunhoferstr.
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Nikolo-Jodelworkshop am Sa, 9.12.2017 in Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Freitag, 15. September 2017
Singen mehrstimmiger Jodler zur Nikolaus- und Weihnachtszeit kraftvoll, fetzig, innig, stad, improvisiert
Lockernde Stimmbildung zur „Schnacklerbefreiung“
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Samstag 9.12.2017 von 10.00 – 16.00 Uhr
Kulturraum Prien am Chiemsee, Ernsdorferstr. 2 b
(Zugstrecke München – Salzburg, in 50 Min. vom Ostbhf., 10 Min. vom Priener Bhf. zum Kulturraum)
Kosten 75,- €
Für alle, die gerade Teilnehmer*innen in laufenden Kursen bei mir sind: Kosten 70,- €
Kursleitung, Anmeldung und Info
Ruth Seebauer im(at)stimmfluss.de
Flyer zum Herunterladen:
Fußweg Bhf. Prien – Kulturraum
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
CircleXang – circle singing am Mi, 22.11.2017 in München
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 4. September 2017
Im Rahmen der offenen* Morgensinggruppe Singend-in-den-Tag von 8.30 – 10.00 Uhr im Gemeindesaal der alt-katholischen Kirche, Pestalozzistraße/ Ecke Blumenstraße.
Den Spaß an der Stimme wecken, sich trauen zu klingen und spielend zu singen.
CircleXang ist ein kreativer Prozess. Melodien und Lieder entstehen aus dem Moment heraus, Klangbilder, Textcollagen, wilde und zarte Songs. Singen bis zur Trance.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kosten 10,- €
Anmeldung und Leitung: Ruth Seebauer im(at)stimmfluss.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodeln und Obertongesang – Ruth Seebauer und Wolfgang Saus Bad Nenndorf Nov. 2017
geschrieben von Ruth Seebauer
am Freitag, 1. September 2017
Was haben Jodeln und Obertongesang gemeinsam?
Um das herauszufinden und zu erleben, wird am 9.11.-10.11.2017 im Rahmen der Bad Nenndorfer Therapietage mit beiden Gesangstechniken experimentiert.
Die Teilnehmer*innen des Seminars werden in die jeweilige exotische Stimmtechnik eingeführt und erlernen beide Gesangsstile. Eine für das Jodeln spezielle Stimmbildung von Ruth Seebauer erleichtert die Erlangung der Kraftstimme, die Basis beider Techniken. Während das Ideal im klassischen Gesang die Mischstimme mit einem glatten Übergang zwischen Brust- und Kopfstimme ist, ist es gerade der hörbare Registerbruch, der den Jodler zur Kunstform erhebt. Im Workshop werden zwei- und mehrstimmige Jodler vermittelt.
Obertongesang ist eine Gesangstechnik, die den Höreindruck einer Mehrstimmigkeit erzeugt, indem sie durch Kontrolle der Resonanzen im Vokaltrakt einzelne Obertöne aus dem Klangspektrum der Stimme so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden. Eine kräftige Grundstimme ist die Voraussetzung für das Aufblühen der Obertöne. Wolfgang Saus stellt seine Methode des Obertongesangs vor. Dabei wird sowohl die Fähigkeit des Hörens geschärft als auch die praktische Umsetzung des Obertongesangs erarbeitet.
In einer Begegnung der Stimmtechniken von Jodeln und Obertongesang werden die Gemeinsamkeiten und Abweichungen erfahrbar. Die Kombination ist einzigartig und noch wenig erprobt. Sie wünscht sich von den Teilnehmer*innen den Mut, sich unvoreingenommen und spielerisch ein zu lassen. Das Stegreifexperiment wird von den Referenten mit Elementen des Circle-Singings und der Improvisation verbunden. Der Workshop hat experimentellen Charakter und ist im Ergebnis offen.
Seminarleitung: Ruth Seebauer und Wolfgang Saus
Für mehr Details zu Jodeln meets Obertongesang hier klicken.
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Nacht der spirituellen Lieder Fr, 24.11.2017 in Innsbruck
geschrieben von Ruth Seebauer
am Donnerstag, 31. August 2017
OEZ Offenes Evangelisches Zentrum, Innsbruck-Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1
6020 Innsbruck, Saggen
19.00 – ca. 22.30 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis, Empfehlung 12,- bis 15,-
NachtLieder2017_FlyerA5_mail (2)
Singleiter*innen:
Wolfgang Wieser www.peaceofmind.at
Ruth Seebauer www.stimmfluss.de
Dagmar Aigner www.kontinent-stimme.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
CircleXang am Sa, 25.11.2017 im Priener Kulturraum
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 30. August 2017
CircleXang – im Stimmfluss – Singen bis zur Trance
Sa, 25.11.2017 10.00 – 13.00 Uhr
Kulturraum 83209 Prien
Ernsdorfer Str. 2b
Was ist CircleXang? Circle=Kreis, Xang=Gesang. Kreisgesänge, die aus dem Moment heraus entstehen mit Lockerungsübungen, die die Stimme befreien helfen.
CircleXang lädt ein, mit Tönen, Wörtern und Rhythmen zu spielen und dich vom Gruppenklang tragen zu lassen. Du entfaltest deinen Spaß am Singen und findest mit mehr Freiheit und Leichtigkeit zu deinem persönlichen Ausdruck.
Für wen ist CircleXang? Für alle, die gerne singen und die – anders als im üblichen Chor- und Liedgesang – ihre Stimme ausprobieren und einbringen möchten.
CircleXang ist ein kreativer Prozess
Melodien entstehen aus dem Moment heraus, Klangbilder, Textcollagen, wilde und zarte Songs
Kosten 25,- €
Anmeldung: Ruth Seebauer Singanleiterin im@stimmfluss.de
089/ 202 10 99
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Wandern und Jodeln zum Jodelfest in Lengries
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 15. Juli 2017
Mo, 2.10. – Do 5.10.2017 Jodeln und Wandern mit
Jodellehrerin Ruth Seebauer und Bergwanderführerin Josefine Lechner.
Vom Inn bis zur Isar
von Brannenburg bis nach Lengries zum Jodelfest 2017
Programm und Referenten unter dem Link.
Infos zur Wanderung am Maximilansweg hier
Anmeldungen kommen auf die Warteliste
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Singend-in-den-Tag wieder ab 13.9.2017
geschrieben von Ruth Seebauer
am Donnerstag, 22. Juni 2017
Jeden Mittwoch Morgen von 8.30 – 10.00 Uhr schon seit zehn Jahren!
Die offene Morgen-Sing-Gruppe trifft sich im Döllinger Saal der alt-katholischen Kirche (beim Marionettentheater), Blumenstraße 36, 80331 München, Nähe Sendlinger Torplatz.
Offen heißt: Ohne Anmeldung zu kommen. Ohne Abmeldung nicht zu kommen. Ohne Voraussetzungen. Ohne Noten zu singen. Sing-Gruppe heißt: Sich zu trauen mit anderen im Klangbad mehrstimmig zu singen und über Vor- und Nachsingen zu lernen........
Außer in den Schulferien
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
CircleXang am Sa, 1.7.2017 in Priener Kulturraum
geschrieben von Ruth Seebauer
am Dienstag, 20. Juni 2017
CircleXang – im Stimmfluss – Singen bis zur Trance
Sa, 1.7.2017 10.00 – 13.00 Uhr
Kulturraum 83209 Prien
Ernsdorfer Str. 2b
Was ist CircleXang? Circle=Kreis, Xang=Gesang. Kreisgesänge, die aus dem Moment heraus entstehen mit Lockerungsübungen, die die Stimme befreien helfen.
CircleXang lädt ein, mit Tönen, Wörtern und Rhythmen zu spielen und dich vom Gruppenklang tragen zu lassen. Du entfaltest deinen Spaß am Singen und findest mit mehr Freiheit und Leichtigkeit zu deinem persönlichen Ausdruck.
Für wen ist CircleXang? Für alle, die gerne singen und die – anders als im üblichen Chor- und Liedgesang – ihre Stimme ausprobieren und einbringen möchten.
CircleXang ist ein kreativer Prozess
Melodien entstehen aus dem Moment heraus, Klangbilder, Textcollagen, wilde und zarte Songs
Kosten 25,- €
Anmeldung: Ruth Seebauer Singanleiterin im@stimmfluss.de
089/ 202 10 99
Flyer CircleXang DINA 4
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »