Jodelabende Februar+März 2019 in Bad Endorf
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 3. Dezember 2018
6x donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr
Offene Gruppe im Februar: 14.2./ 21.2. und 28.2.2019. Einzelbuchung 16,- €
Geschlossene Gruppe im März: 14.3./ 21.3. und 28.3.2019. Keine Einzelbuchung möglich. Gesamtbuchung aller drei Abende 42,- €. Anmeldung erforderlich bis spätestens 28.2.2019. Mindestteilnehmerzahl 8.
Studio Kinergie, El Haddawi, Bad Endorf, Kriechbaumstr. 2
Flyer zum Herunterladen: kl Flyer 6x Bad Endorf Febr-März 19
Fortgeschrittene Jodler*innen bitte das Angebot zur Masterclass beachten: 2x Do 19.00 – 21.00 Uhr am 4. und 11. April 2019 siehe Flyer: Masterclass fortgeschr 2x Bad Endorf April 19
Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jodelabende Februar+März 2019 in Bad Endorf
Masterclass für fortgeschrittene Jodler*innen April 2019 Bad Endorf
geschrieben von Ruth Seebauer
am Sonntag, 2. Dezember 2018
Spezielle Jodelklangbildung, Intonation, Mehrstimmigkeit, Polyphonie.
2x donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis spätestens 28.3.2019
Teilnehnerzahl 8 – 12
Keine Einzelbuchung möglich. Gesamtbuchung 40,- €
Studio Kinergie, El Haddawi, Bad Endorf, Franz-Kriechbaumstr. 2
Flyer zum Herunterladen: Masterclass fortgeschr 2x Bad Endorf April 19
Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Masterclass für fortgeschrittene Jodler*innen April 2019 Bad Endorf
Jodeln und Wandern am Auerberg, So, 31.3.2019
geschrieben von Ruth Seebauer
am Dienstag, 27. November 2018
Singen mehrstimmiger Jodler: Kraftvolle, improvisierte und stade und lockernde Stimmbildung.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Ohne Notenkenntnisse.
Von Bernbeuren wandern und jodeln wir auf den Auerberg ( 1069 m) im Pfaffenwinkel. Bei jeder Witterung!
Genaue Infos bei der Anmeldung.
Wanderung 350 Hm, einfach ca. 1,5, Std.
Jodeln in der Kirche St. Georg und Einkehr im Gasthof
Das Wandern und Jodeln wird von Spiegel TV für eine Arte-Reportage filmisch begleitet.
Leitung und Anmeldung: Ruth Seebauer, Singanleiterin und Jodellehrerin, im(at) stimmfluss.de, 0892021099, Eva Pauli, Wanderleitung 0152/ 28 90 43 38
Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jodeln und Wandern am Auerberg, So, 31.3.2019
Winterwandern und -Jodeln: Käseralm/ Samerberg 26.1. und 16.2.2019
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 26. November 2018
mit Josefine Lechner, geprüfte Bergwanderführerin und Ruth Seebauer Jodellehrerin
Termin I: Sa, 26.Januar 2019
Termin II: Sa, 16.Februar 2019
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr, Käseralm am Samerberg
Kosten: 65,- €
Teilnehmerzahl: Mindestens 12, maximal 16 Personen.
Flyer: 2019 Holladaritijo – Winterwandern und Jodeln auf der Käseralm
Anmeldung: Josefine Lechner 01578 2031156, in@heimat-entdecker-touren.de, www.heimat-entdecker-touren.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Nikolo Jodelworkshop Sa, 1.12.18 im Kulturraum in Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 24. November 2018
Singen mehrstimmiger Jodler zur Nikolaus- und Weihnachtszeit, kraftvoll, fetzig, innig, stad, improvisiert.
10.00 – 16.00 Uhr
Kulturraum Prien am Chiemsee, Ernsdorferstr. 2
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten 75 €
Kursleitung, Anmeldung und Info:
Ruth Seebauer, im(at)stimmfluss.de, Tel 089 202 10 99
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
CircleXang am Mi, 21.11.18 8.30 – 10.00 Uhr
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 10. Oktober 2018
Circle Singing, rhythmische, mehrstimmige Lieder aus dem Moment heraus improvisieren, Klangskulpturen, Textcollagen, wilde und zarte Songs entstehen lassen, Singen bis zur Trance.
CircleXang, mit Humor, die eigenen Begrenzungen überwinden, sich zeigen mit der Stimme in einer Atmosphäre des Vertrauens und Aufgehobenseins in einer Gruppe mit Ähnlich-Gestimmten.
Flyer CircleXang Mi 21.11.2018
Ort: Döllinger Saal der alt-katholischen Kirche (beim Marionettentheater), Blumenstr. 36, 80331 München, Nähe Sendlinger Torplatz
Kosten 10,- €
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Masterclass für fortgeschrittene Jodler*innen Bad Endorf
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 8. Oktober 2018
Für erfahrene Jodler
Spezielle Jodelklangbildung,
Intonation, Mehrstimmigkeit, Polyphonie
3x donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr im November 2018:
8.11., 15.11. und 22.11.2018
Bad Endorf Studio Kinergie, El Haddawi, Franz-Kriechbaumstr. 2
Gesamtbuchung 40,- €, keine Einzelbuchung möglich
Der Kurs findet ab 8 Teilnehmer statt. Obere Grenze 12 TN.
Gültig nach Eingang der Kursgebühr bis spätestens 11.10.2018. Bankverbindung nach Mailanfrage.
Flyer zum Herunterladen:
kl Flyer Masterclass Herbst 18
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodeln meets Obertongesang – Ruth Seebauer und Wolfgang Saus Herbst 2018
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 3. Oktober 2018
Was haben Jodeln und Obertongesang gemeinsam?
Um das herauszufinden und zu erleben, wird am 19.10. und 20.10.2018 in Bad Nenndorf vom Institut-Schlaffhorst-Andersen (ISA) mit beiden Gesangstechniken experimentiert.
Die Teilnehmer*innen des Seminars werden in die jeweilige exotische Stimmtechnik eingeführt und erlernen beide Gesangsstile. Eine für das Jodeln spezielle Stimmbildung von Ruth Seebauer erleichtert die Erlangung der Kraftstimme, die Basis beider Techniken. Während das Ideal im klassischen Gesang die Mischstimme mit einem glatten Übergang zwischen Brust- und Kopfstimme ist, ist es gerade der hörbare Registerbruch, der den Jodler zur Kunstform erhebt. Im Workshop werden zwei- und mehrstimmige Jodler vermittelt.
Obertongesang ist eine Gesangstechnik, die den Höreindruck einer Mehrstimmigkeit erzeugt, indem sie durch Kontrolle der Resonanzen im Vokaltrakt einzelne Obertöne aus dem Klangspektrum der Stimme so herausfiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden. Eine kräftige Grundstimme ist die Voraussetzung für das Aufblühen der Obertöne. Wolfgang Saus stellt seine Methode des Obertongesangs vor. Dabei wird sowohl die Fähigkeit des Hörens geschärft als auch die praktische Umsetzung des Obertongesangs erarbeitet.
In einer Begegnung der Stimmtechniken von Jodeln und Obertongesang werden die Gemeinsamkeiten und Abweichungen erfahrbar. Die Kombination ist einzigartig und noch wenig erprobt. Sie wünscht sich von den Teilnehmer*innen den Mut, sich unvoreingenommen und spielerisch ein zu lassen. Das Stegreifexperiment wird von den Referenten mit Elementen des Circle-Singings und der Improvisation verbunden. Der Workshop hat experimentellen Charakter und ist im Ergebnis offen.
Seminarleitung: Ruth Seebauer und Wolfgang Saus
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
„Singend-in-den-Tag“ mittwochs ab 12.9.2018
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 3. September 2018
Singen am Morgen beschwingt für den ganzen Tag
Offene Morgensinggruppe von 8.30 – 10.00 Uhr
wöchentlich außer Schulferien
Mehrstimmige Lieder, Jodler, Kanons, Chants, Mantren, Klänge, Improvisationen, Circle Songs
Jede/r ist willkommen, keine Vorkenntnisse, ohne Noten,
Vor-und-Nachsingen bis es wie von selbst geht
Kosten: 10,- € (seit 10 Jahren unverändert)
Zum Herunterladen:
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
1. Jodelchor München – Termine Sommer und Herbst 2018
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 3. September 2018
1x monatlich 19.30 – 21.30
2x Montagabend: 24.9. und 22.10.2018
2x Dienstagabend: 20.11. und 11.12.2018
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10.9.2018. Gültig erst nach Eingang der Kursgebühr von 50,- €. Nur Gesamtbuchung möglich.
Ort: Großer Saal von St. Maximilian, Deutingerstr. 4
80469 München. U1, U2 Fraunhoferstraße, Nähe Isar
Offene Jodelabende: Mo, 25.6. und 23.7.2018 Einzelbuchung 15,- €
Flyer zum Herunterladen: 1. Jodelchor München Herbst 2018
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »