Singend-in-den-Tag auch Mittwoch, 27.3.2013
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 18. März 2013
Am Mittwoch vor Ostern findet trotz Schulferien das Morgensingen „Singend-in-den-Tag“ von 8.30 bis 10.00 Uhr im Gemeindesaal der alt-katholischen Kirche Blumenstr. 36, Nähe Sendlinger Torplatz statt.
Kosten 10,- €
Offene Singgruppe – Singen ohne Vorkenntnisse – Kinder erwünscht.
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Frühlingslieder singen am Sa, 23.3.2013
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 6. März 2013
Mehrstimmige Lieder, Kanons, Chants, Jodler, Töne, Improvisationen, Circle songs
Zum Spaß singen ohne Noten und Vorkenntnisse
Samstag, 23.3.2013
10.00 bis 13.00
Kosten: 30,- €
Ort: Fraunhoferstr. 38, Eingang rechts der Apotheke, U1, U2 vorne aussteigen
Anmeldung und Kursleiterin:
Ruth Seebauer
Praxis für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie
Pestalozzistr. 42
80469 München, Tel 089/202 10 99, im@stimmfluss.de
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Aschermittwoch 8.30 – 10.00 Uhr Singend-in-den-Tag
geschrieben von Ruth Seebauer
am Mittwoch, 30. Januar 2013
Ausnahmsweise auch in den Faschingsferien:
Am Mi, 13.2.13 von 8.30 bis 10.00 Uhr wie jeden Mittwoch im Döllingersaal unterhalb der alt-katholischen Kirche, Blumenstr. 36 beim Sendlinger Torplatz
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Frühlings-Jodelabende in Bad Endorf
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 14. Januar 2013
6 x donnerstags 19.oo bis 21.00 Uhr
7./ 14./ 21. März und 11./18. und 25. April 2013
Singen mehrstimmiger Jodler- kraftvolle, improvisierte und stade -Lockernde Stimmbildung zur „Schnacklerbefreiung“
Offene Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Kosten für 6 Abende 72,- €, Einzelbuchung 15,- €
Musik- und Seminarraum, Bad Endorf Bahnhofsplatz 10
Gleich hinterm Bahnhof (Klinikseite) über der Schreinerei Feil im 1. Stock
Kursleitung und Anmeldung: Ruth Seebauer, im(at)stimmfluss.de, 089/ 202 10 99
Flyer zum Downloaden 6x Bad Endorf März-April 2013
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodelworkshop „Mantra der Berge“ Samstag, 9.3.2013 Kult-ur-raum Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 14. Januar 2013
Wir singen mehrstimmige, kraftvolle, improvisierte und stade Jodler.
Zur Lockerung der Stimme und der Stimmung gibt es davor und dazwischen sanfte, entspannende, energievolle, humorvolle, erheiternde und anregende, ganzkörperliche und ganzheitliche Stimmbildungsübungen.
Samstag, 9.3.2013 10.00 bis 16.00 Uhr
Kulturraum Prien am Chiemsee, Ernsdorferstr. 2 83209 Prien
Kosten 60,- €
Kursleiterin und Anmeldung: Ruth Seebauer, im[at)stimmfluss.de, 089/ 202 10 99
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Jodelworkshop Samstag, 16.3.2013 Blindeninstitut
geschrieben von Ruth Seebauer
am Montag, 14. Januar 2013
Wir singen mehrstimmige, kraftvolle, improvisierte und stade Jodler.
Zur Lockerung der Stimme und der Stimmung gibt es davor und dazwischen sanfte, entspannende, energievolle, humorvolle, erheiternde und anregende, ganzkörperliche und ganzheitliche Stimmbildungsübungen.
Samstag, 16.3.2013 10.00 bis 16.30 Uhr
Turnhalle des Blindeninstituts, Romanstrasse 12, 80639 München, Eingang Renatastrasse. U1/ U7 Rotkreuzplatz/ Tram 12, Haltestelle Renatastrasse
Kosten: € 60,-
Bitte eine eigene Decke und warme Socken und was zum Trinken mitbringen
Öffentliches Abschluss-Singen für die Schüler und Betreuerinnen des Blindeninstituts und die Freunde oder Verwandten der Teilnehmer(innen).
Anmeldung unter im(at)stimmfluss.de oder 089/ 2021099
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Schnupper-Jodelworkshop am So, 25.11.2012 Kulturraum Prien
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 17. November 2012
Im Rahmen des Openhouse-Tages biete ich am Sonntag von 14.00 bis 15.30 Uhr 1 1/2 Std. Jodeln zum Schnuppern an.
http://kult-ur-raum.de/OPEN_HOUSE_2012_Stand_15November.pdf
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Nikolo-Jodelworkshop Sonntag, 9.12.2012
geschrieben von Ruth Seebauer
am Sonntag, 11. November 2012
Von 10.00 bis 16.00 Uhr singen wir (mit Pausen) mehrstimmige, kraftvolle, lebensfrohe, stade, innige und improvisierte Jodler zu Nikolaus und darum herum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mit speziellen Stimmbildungsübungen wärmen wir unsere Stimme an, lassen sie flexibel werden für die besonderen Anforderungen und befreien den „Schnackler“, den hörbaren Bruch zwischen Brust- und Kopfstimme, der den Jodler zur Kunstform erhebt.
Bitte Decken, warme Socken und viel zu Trinken mitbringen.
Kosten: 60,- €
Ort:
„Refektorium“ (schöner, großer, hoher, holzvertäfelter Judendstilsaal), Haus 21 Raum 130, Städtisches Klinikum Schwabing, Kölner Platz 1, 80804 München
U2/ Tram 12/ Scheidplatz/ U3 Bonner Platz
Kursleiterin und Anmeldung: Ruth Seebauer im(at)stimmfluss.de, 089/ 202 10 99
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
7. Münchner Nacht der spirituellen Lieder am Freitag 26.10.2012
geschrieben von Ruth Seebauer
am Samstag, 6. Oktober 2012
St. Michael, Neuhauser Str. 6, München Zentrum
Auf Spendenbasis (Empfehlung 10€) – Der Erlös geht als Spende an „FortSchritt gemeinnützige GmbH“, und ihre Projekte der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe“
Mit dabei sind:
Christian Bollmann, Komponist, Obertonsänger, Chorleiter und Multi-Instrumentalist. Seit 1972 hat er mit seiner vielseitigen Arbeit, mit der “Neuen meditativen Musik” und seinem Engagement für Weltmusik die Musikkultur in Deutschland mitgestaltet. Sein Obertonchor konzertierte unter anderem im Kölner Dom, dem Aachener Dom, in verschiedenen Höhlen, Klöstern, Museen, Kongressen und auf der Expo 2000 in Hannover. www.lichthaus-musik.de
Wolfgang Friederich, München, Arzt, Klangtherapeut, Musiker, singt für sein Leben gern. Seit 10 Jahren bieter er in München das wöchentliche “Offene Chanten” an, das heilsame und entspannte Singen in Gemeinschaft, zu dem jeder kommen kann. Seit 2008 leitet er das Klangheilzentrum München-Sendling mit Seminaren und Fortbildungen. ww.chanten.de
Ruth Seebauer, Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin und Singleiterin. Mit ihrem Gespür für energetische, lebensfrohe und seelenvolle Lieder vermittelt sie gerne die Kraft von Jodlern, die „Mantra der Berge“ beim gemeinsamen Singen. www.stimmfluss.de
Philipp Stegmüller, München, Lichtgestalter, Musiker, Sing- und Seminarleiter. Das Singen und Musizieren mit Jung und Alt, ohne Leistungsdruck, Erwartungshaltungen und Vorkenntnisse, eröffnet große Freude, erzeugt Dankbarkeit und Wertschätzung. www.m-singing-circle.de
Eine gemeinsame Veranstaltung der Jesuitenkirche St. Michael, Wolfgang Friederich und Philipp Stegmüller.
Große Bitte von Philipp Stegmüller und Wolfgang Friedrich: „Wir haben bei diesen Veranstaltungen viel vorzubereiten und bräuchten Hilfe – Wer kannn uns beim Auf- und Abbau helfen, und wer ist bereit, eine „Schicht“ beim Spendensammeln zu helfen? Bittte meldet euch bei Marion und Wolfgang Friedrich fürs Sammeln und für die Auf-Abbau-Hilfe“.
Wichtiger Hinweis: Es sind keine Toiletten in der Kirche vorhanden
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
Stimmimprovisationen – Circlesongs – Jodler: Sa13.10.2012
geschrieben von Ruth Seebauer
am Donnerstag, 13. September 2012
Beim Improvisieren mit der Stimme locken wir „alle möglichen Töne“ aus uns heraus – schräge, schiefe und gerade. Wiederholen wir musikalische Phrasen, sind wir schon beim Circlesinging: Klangbilder, Stegreiflieder oder Kanons. „Schnackelt´s“ dann noch beim Registerwechsel ist das Jodeln perfekt. Auch Jodler können improvisiert oder als Circlesong gesungen werden. Die komponierten Stücke werden über „Call-and-Response“ vermittelt, Vor- und Nachsingen ohne Noten bis es wie von selbst fließt.
Die Kombination aus Improvisieren, Circlesinging und Jodeln birgt Überraschungen. Sie kann in stimmliches Neuland führen. Deshalb nur leichtes Reisegepäck mitbringen und viel Experimentierfreudigkeit, Neugierde, Mut und Spaß; natürlich auch bequeme Kleidung, eine Decke und viel zu Trinken.
Seminarleiterin: Ruth Seebauer
Sa, 13.10.2012 von 11.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Rudolf Steiner Schule Gröbenzell, Spechtweg 1, 82194 Gröbenzell. Orchesterprobenraum im Kleinen Saal (S3 Richtung Mammendorf Maisach, Bhf Gröbenzell. Von hier aus ca. 10 Min. zu Fuß)
Kursgebühr: 59,- € (OSG Mitglieder 54,-€)
Kursgebühr überweisen an: Orff Schulwerk Gesellschaft, Kto. 17050 62, BLZ 702 50 150 Kreissparkasse München-Starnberg
Anmeldung Katrin Rohlfs: Wessobrunnerstr. 14, 82166 Gräfelfing, 089/ 854 23 62, Katrin.Rohlfs@mud-home.de Kursgebühr vorab überweisen, Anmeldung bis 10 Tage vorher
Kategorie: Allgemein | Keone Kommentare »
